Unsere Schule
An der Grundschule Grefrath arbeiten aktuell 12 Lehrkräfte zum Teil in Teilzeit, eine Sonderpädagogin, einer sozialpädagogischen Fachkraft für die Schuleingangsphase und ein Schulsozialarbeiter.
Das Einzugsgebiet der GGS Grefrath bezieht sich auf Grefrath und Habbelrath, aber es kommen auch viele Kinder aus der Grube Carl und weiteren Frechener Stadtteilen zu uns.
Ein Schulbus bringt die Kinder aus Habbelrath zu unserer Schule.
Die Kinder lernen bei uns grundsätzlich jahrgangsbezogen. In einzelnen Projekten und in Förderstunden werden jedoch die Jahrgangsklassen aufgehoben und es wird stufenübergreifend gearbeitet. Seit dem Schuljahr 2011/2012 ist die GGS Grefrath Schule des Gemeinsamen Lernens (GL) , d.h. Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf können bei uns gemeinsam mit allen anderen Kindern in ihren jeweiligen Klassen lernen. So werden die Kinder von unseren Sonderpädagoginnen gefördert.
Eine engagierte Elternschaft unterstützt unsere Schule im Rahmen von Schulpflegschaft und Förderverein. Martinszug, Sommerfest und Projektwochen sind hier nur einige der Beispiele.
In unserer OGS werden mehr als die Hälfte unserer Schülerinnen und Schüler betreut. Einige von ihnen nutzen auch nur die Kurzzeitbetreuung bis 13.30 Uhr.
Die OGS- und Kurzbetreuungskinder nehmen an der Segelzeit teil und essen bei uns zu Mittag. Am Nachmittag wählen die Kinder in der WIMM-Zeit ("Was ich machen möchte") aus den Angeboten des Tages dasjenige aus, das ihnen am besten gefällt. Dabei werden unsere neugestalteten Themenräume und das weitläufige Schulgelände fröhlich und intensiv genutzt.
Schulschwimmen (ab Klasse 2), katholischer und evangelischer Religionsunterricht, sowie eine regelmäßig stattfindende Schulmesse und Gottesdienste gehören zum Angebot der Schule.
Neben einem großen Schulhof und einem Spielplatz mit vielen Kletter- und Buddelmöglichkeiten, verfügt unser Schulgelände über große Grünflächen mit drei Fußballtoren, einer Torwand und einem Basketballkorb.
Unsere Turnhalle mit der großen Bühne können wir neben dem Schulsport auch für Veranstaltungen, wie die Einschulungen, Karnevalspartys und Weihnachtsfeiern nutzen.