GGS Grefrath Frechen

Beethovenstraße 1

50226 Frechen

Fax: 02234 / 38770


Schulsozialarbeit


Einen weiteren Baustein zum guten Miteinander in der Schule bildet seit 2012 die Schulsozialarbeit an unserer Schule. 


Zu den Aufgabenbereichen der Schulsozialarbeiterin gehören:

  • die Stärkung der Sozialkompetenz der Kinder
  • Beratung und Unterstützung von Kindern, deren Familien, LehrerInnen und OGS-MitarbeiterInnen bei schulischen, sozialen und erzieherischen Fragen
  • die Ausbildung der Streitschlichter
  • Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket
  • Stärkung der Sozialkompetenz und Empathieförderung im ersten Schuljahr in Form von einer interaktiven Unterrichtseinheit
  • interaktive Thematisierung der Kinderrechte und
  • Vermittlung der Giraffen- und Wolfsprache zur Förderung einer gewaltfreien Kommunikation der Schülerinnen und Schüler


Zurzeit steht uns unser Schulsozialarbeiter an zwei Tagen (montags und mittwochs) in der Woche mit insgesamt neun Stunden zur Verfügung. 


Seit August 2022 ist Timo Rademacher unser neuer Schulsozialarbeiter.

Seine Einsatzzeiten an der GGS Grefrath sind montags und mittwochs von 9.15 Uhr bis 13.45 Uhr.  Wenn Herr Rademacher nicht bei uns ist, findet man ihn als Leiter im Jugendzentrum Habbeltown.

Bei Fragen oder Anliegen kontaktieren Sie ihn gerne unter der E-Mail-Adresse timo.rademacher@stadt-frechen.de